der Fürsprecher

der Fürsprecher
- {booster} người nâng đỡ, người ủng hộ, máy tăng thế - {defender} người che chở, người bảo vệ, người cãi, người biện hộ, người bào chữa, luật sư - {intercessor} người can thiệp giúp, người xin giùm, người nói giùm, người làm môi giới, người làm trung gian - {recommender}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fürsprecher (Kafka) — Fürsprecher ist ein Prosastück von Franz Kafka, entstanden vermutlich 1922 [1], die Erstveröffentlichung erfolgte 1936 [2]. Ein Monolog schildert die Schwierigkeit und die Notwendigkeit der Suche nach Fürsprechern unter Verwendung der für Kafka… …   Deutsch Wikipedia

  • Fürsprecher, der — Der Fǖrsprếcher, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Fürsprecherinn, plur. die en, der oder die für einen andern spricht. 1) In dessen Nahmen, der dessen Sache vor Gericht oder vor einem Höhern vertheidiget; in welchem Verstande es im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Fürsprecher — der Fürsprecher, (Aufbaustufe) jmd., der sich mit Worten für jmdn. einsetzt Synonyme: Anwalt, Mentor, Vertreter, Advokat (geh.) Beispiele: Er ist ein eifriger Fürsprecher dieses Bündnisses. Er tritt im Parlament als Fürsprecher für die Interessen …   Extremes Deutsch

  • Der Aufbruch (Kafka) — Der Aufbruch ist eine 1922[1] von Franz Kafka verfasste Parabel und wurde 1936 postum und zunächst gekürzt von seinem Freund Max Brod veröffentlicht.[2] Sie beschreibt den Ritt eines Ich Erzählers, der seine Heimat mit ungewissem Ziel verlässt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Gruftwächter — ist das einzige Drama von Franz Kafka. Es entstand in der Zeit zwischen 1916 und 1917 und wurde postum veröffentlicht. Es behandelt die undurchsichtigen Machtverhältnisse und verschiebungen am Hof eines Fürsten, wobei reale und irrationale Kräfte …   Deutsch Wikipedia

  • Der Heizer — ist eine Erzählung von Franz Kafka, die 1913 im Rahmen der Schriftenreihe Der jüngste Tag im Kurt Wolff Verlag erschien.[1] Gleichzeitig ist sie das erste Kapitel des Romanfragmentes Amerika (Titel von Max Brod), das laut Kafka Der Verschollene… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Herr ist kein Hirte — – Wie Religion die Welt vergiftet (engl. God Is Not Great: How Religion Poisons Everything) ist ein 2007 in den USA erschienenes religionskritisches Buch des Autors und Journalisten Christopher Hitchens. Wie die Behauptung im Untertitel sagt, ist …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kübelreiter — ist eine Erzählung von Franz Kafka aus dem Jahr 1917, deren Hintergrund der extreme Kriegswinter 1917 ist. Sie sollte eigentlich Bestandteil des Erzählbandes Ein Landarzt werden. Da es dazu nicht kam, erschien sie stattdessen separat 1921 in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Schlag ans Hoftor — ist ein parabelartiges Prosastück von Franz Kafka, das im April 1917 [1] entstand und 1931 veröffentlicht wurde. Es wird das Eintreten in eine geheimnisvolle Ordnung beschrieben als Akt der unerlaubten Überschreitung, der bestraft wird [2].… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Verschollene — ist neben Das Schloss und Der Process einer der drei unvollendeten Romane von Franz Kafka, entstanden zwischen 1911 und 1914 und 1927 von seinem Freund und Herausgeber Max Brod postum veröffentlicht. In den frühen Ausgaben wurde der Roman unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Bau — ist eine 1923–1924 entstandene, unvollendete Erzählung von Franz Kafka, die postum erstmals 1928 in der Zeitschrift Witiko und 1931 von Max Brod [1] veröffentlicht wurde. Sie schildert den vergeblichen Kampf eines Tieres um die Perfektionierung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”